Die Bedeutung der psychischen Gesundheit im Winter
Wenn der Winter uns mit seinen kürzeren Tagen und der Kälte fest im Griff hat, bemerken viele Menschen Veränderungen in ihrer Stimmung und ihrem Energieniveau.
Wenn der Winter uns mit seinen kürzeren Tagen und der Kälte fest im Griff hat, bemerken viele Menschen Veränderungen in ihrer Stimmung und ihrem Energieniveau.
Mit dem Start des neuen Jahres, stellt sich aufs Neue die Frage nach den guten Vorsätzen. Doch die Herausforderung dabei besteht oft darin, motiviert zu
Der Winter in der Schweiz verwandelt die Landschaft in ein zauberhaftes Wunderland, in dem der Boden mit Schnee bedeckt ist, die Abende vor einem gemütlichen
Polyphenole sind pflanzliche Verbindungen mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, und epidemiologische Studien und entsprechende Meta-Analysen deuten
Obwohl wir fast ein Drittel unseres Lebens im Schlaf verbringen, ist die Schlafmedizin noch ein recht junges Gebiet in der Wissenschaft. Unser Schlaf ist jedoch
Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die vor allem Bewegung, Gleichgewicht und Koordination beeinträchtigt. Sie resultiert aus dem allmählichen Verlust von Nervenzellen im Gehirn, die
Die Rolle der Ernährung bei der neurologischen Genesung Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Genesung neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple
Jedes Jahr erleiden weltweit rund 12,2 Millionen Menschen einen Schlaganfall. Ca. 90 % dieser Fälle lassen sich auf 8 vermeidbare Risikofaktoren zurückführen. Durch gezielte Präventionsmassnahmen
Die Fähigkeit des Gehirns, sich selbst zu verändern, wird als neuronale Plastizität bezeichnet. Dieser faszinierende Prozess ist die Grundlage für Lernen, Gedächtnisbildung und Anpassung und
Bei cereneo verfolgen wir eine exzellente klinische Behandlung, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Entwicklungen basiert. Aus diesem Grund besteht eine enge Forschungskooperation zwischen