Online-Rehabilitation flexibel & individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Erhalten Sie fachkundige Therapie zur Unterstützung Ihrer neurologischen Rehabilitation mit individueller und ganzheitlicher Betreuung bequem von Zuhause.
Was ist
Online Rehabilitation?
Online Rehabilitation ist eine Form der Therapie, die über digitale Kanäle angeboten wird und es Patient:innen ermöglicht, bequem von zu Hause aus ohne zu reisen, personalisierte 1-zu-1 Therapien in Anspruch zu nehmen. Viele Anbieter von Online-Therapien konzentrieren sich auf eine Disziplin, z. B. Sprach-, Kognitions- oder Bewegungstherapie, ohne fachübergreifende Zusammenarbeit. Unser interdisziplinäres Team arbeitet zusammen, um ein massgeschneidertes, umfassendes Therapieprogramm mit Physiotherapie, Logopädie, kognitiver und psychologischer Therapie aus einer Hand anzubieten. Dieser Ansatz gewährleistet Flexibilität und Anpassung an die Bedürfnisse und Fortschritte der einzelnen Patient:innen und sorgt für eine individuelle Betreuung und damit für bessere Langzeitresultate. Mithilfe von Videocalls, virtuellen Beurteilungen und interaktiven Tools bietet die Online Therapie fachkundige Begleitung, Fortschrittskontrollen und fortlaufende Unterstützung, um eine kontinuierliche Genesung zu gewährleisten.
Ihre Vorteile mit Online Therapie:
Komfort & Flexibilität
Planen Sie Ihre Therapien flexibel in Ihren Tagesablauf und nehmen Sie bequem von zu Hause aus Kontakt zu unseren Spezialist:innen auf. Keine zeitaufwändige Anreise oder Wartezeiten, um mit Ihrer Therapie zu starten.
Kontinuierliche Versorgung
Setzen Sie Ihre Therapie ohne Unterbrechung fort, auch unter erschwerten Bedingungen wie fehlendem Zugang zu einer lokalen Therapie oder langen Wartelisten, Reisebeschränkungen oder Mobilitätsproblemen.
Personalisierter Therapieplan
Mit cereneo haben Sie Zugang zu einem interdisziplinären Team von Expert:innen, die Hand in Hand arbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die Therapien erhalten, die Sie für Ihre spezifischen Bedürfnisse benötigen.
Ganzheitlicher
Ansatz
Unser Expertenteam arbeitet zusammen, um Ihr physisches, kognitives und emotionales Wohlbefinden zu gewährleisten und Sie bei Ihrer Genesung und Unabhängigkeit zu unterstützen.
Durch Forschung
unterstützt
Enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Klinik unter Einbeziehung der neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen und Geräte für die Online Rehabilitation.
Diese Therapien können Sie online durchführen.
Wir bieten Online-Therapie für die spezifischen Bedürfnisse von Patient:innen mit neurologischen Beeinträchtigungen wie Schlaganfall,
Parkinson, Multiple Sklerose oder Schädel-Hirn-Trauma (TBI), wobei wir das gesamte Spektrum an Therapien abdecken.
Sind Sie bereit für Online-Therapie? Klicken Sie unten auf das gewünschte Therapiegebiet und buchen Sie Ihre erste Sitzung.
So funktioniert die Online Therapie.
Eintritts-
beurteilung
Erstberatung & individuelle Bewertung
Individueller
Therapieplan
Entwicklung eines massgeschneiderten Therapieprogramms
Virtuelle
Therapien
Live-Therapiesitzungen mit fachkundiger Anleitung
Fortschritts-
messung
Regelmässige Check-ups und Anpassungen
Fortlaufende
Unterstützung
Zugang zu Folgebehandlungen und Nachsorge
Holen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen, aus einer Hand.
Das Online-Expertenteam verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus der Arbeit in unseren Kliniken in der Schweiz.
Als führender Anbieter von neurologischer Rehabilitation kombinieren wir fortschrittliches klinisches Fachwissen mit einem interdisziplinären Ansatz für die Online-Therapie. Unser engagiertes Team arbeitet zusammen, um einen massgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht:

Alberto Lucas
Neuropsychologe

Amira Badr Eldin Bakhit
Logopädin

Amelieke Slot
Logopädin

Annechiene van den Brink
Neuropsychologin

Femke Dekker
Physiotherapeutin

Dr Juan Camilo Cortés
Neurologe

Dr Leopold Zizlsperger
Neurologe

Dr Meret Branscheidt
Neurologin

Noel Miguez
Physiotherapeut

Rachel van de Vorst
Physiotherapeutin

Sabela Ganzalez
Physiotherapeutin

Sanaa Bladh
Neuropsychologin

Sharon van den Bosch
Neuropsychologin
Haben Sie Fragen?
Wir haben die Antworten.
Sie konnten die gesuchte Antwort nicht finden?
Kontaktieren Sie uns:
Wer kann Online-Therapie machen?
Patient:innen mit neurologischen Verletzungen oder Erkrankungen, wie Schlaganfall, Parkinson, MS oder Schädel-Hirn-Trauma. Um die gesamte Liste der von uns behandelten Krankheiten zu sehen, klicken Sie bitte hier. Um herauszufinden, ob Sie für eine Online-Therapie geeignet sind, können Sie unsere Online-Selbsteinschätzung durchführen.
Wie geht cereneo bei der Online-Therapie vor?
Unser interdisziplinäres Team aus medizinischen Fachkräften entwickelt einen Therapieplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, um Ihre Genesung zu maximieren. Kein Patient ist wie der andere und so wird jeder Therapieplan auf die individuellen Ziele zugeschnitten.
Habe ich bei jeder Sitzung eine andere Therapeutin?
Wir haben ein motiviertes Team aus Logopäd:innen, Neuropsycholog:innen und Bewegungstherapeut:innen. Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen in der Therapie eine wichtige Rolle spielt. Deshalb achten wir darauf, dass Sie Ihre Therapiesitzungen nach Möglichkeit bei demselben Therapeuten haben.
Wie viel Zeit muss ich für die Online-Therapie aufwenden?
In der Regel dauern die Therapiesitzungen zwischen 30 und 45 Minuten. Je nachdem, welche Fortschritte Sie erzielen möchten, können Sie mehrere Sitzungen pro Tag oder einmal pro Woche haben.
Wie hoch sind die Kosten für die Online-Therapie?
Da unsere Therapieprogramme auf die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Patient:innen abgestimmt sind, wird jedes Programm individuell entwickelt und Preise können daher stark variieren.
Sind Sie bereit, Ihre Genesungsreise zu starten?
Klicken Sie auf die Therapie, die Sie interessiert, und buchen Sie Ihre erste Sitzung!