Das Training stützt sich stark auf das Feedback der Therapeuten, wiederum basierend auf Beobachtung und Erfahrung. Mit intelligenter Technologie kann die Präzision und Tiefe solcher Beobachtungen verbessert werden, was ein viel gezielteres und personalisierteres Training ermöglicht. Dies erfordert große experimentelle Teststationen für eine tiefgreifende Analyse von Bewegungen, Sprache oder Denken. Das Ganglabor CAREN ist ein solches Beispiel.