Gemeinsam mit dem cereneo Institut für interdisziplinäre Forschung (cefir), dem UniversitätsSpital Zürich und der ETH (Technische Universität) betreiben wir Grundlagen- und klinische Forschung inklusive randomisierter kontrollierter Studien zur Erprobung neuer Trainings- und Diagnoseverfahren.
Die kontinuierliche Evaluation neurologischer Beeinträchtigungen und Behinderungen sind das Rückgrat einer zielgerichteten und erfolgreichen Rehabilitationstherapie
Basierend auf Erkenntnissen, die wir in unserem Grundlagenprogramm entwickelt haben, stellen wir die Hypothese auf, dass das Training durch das Hinzufügen von Belohnungen verbessert werden kann.