Kinderstimmen am Zukunftstag 2022

Zukunftstag 2022

Am Zukunftstag in unserer Klinik in Hertenstein, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Tätigkeiten auszuprobieren, die unsere Therapeut:innen mit unseren Patient:innen machen. Dabei waren die Disziplinen Neuropsychologie, Logopädie, Bewegungs- und Ergotherapie, Pflege sowie Ernährung.

Und das sagen die Kinder dazu:

Yara, 11 Jahre
Mir haben alle Sachen, die wir gemacht, probiert und ertastet haben, gefallen. Am besten hat mir das Rollstuhl-Slalom und die Gehirntests gefallen, aber auch dass Zvieri machen, tapen und Sachen suchen war cool. In der Pause haben wir auch Pingpong gespielt und bei der Pflege haben wir uns einbandagiert und unsere Arme gegenseitig gewaschen.

Wir haben auch das Essen von denen die nicht schlucken oder essen können probiert.

Zusammengefasst war der ganze Tag cool und sehr interessant. Vielen Dank für den tollen Tag!

 

Nils, 11 Jahre
Ich fand die Berufe sehr vielfältig und spannend. Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Man kann verschiedene Wege machen, um sein Ziel zu erreichen. Es ist sehr toll, einem Menschen zu helfen. Das Schönste aber ist, wenn eine Person im Rollstuhl nachher wieder laufen kann. Ein perfektes Resultat! Das schwierige an diesem Beruf ist, dass man sehr viel Geduld braucht und weiss, dass es nicht gleich klappen kann.

Ich finde, dass es hier eine schöne Atmosphäre gibt mit den Bergen und dem See. Wegen dem können sich die Patienten sicher besser erholen.

 

Alvin, 11 Jahre
Ich fand diesen Tag super. Ich habe gelernt, was Neurologie ist und was die Leute hier essen und trainieren. Es hat sogar einen Pool. Ich fand alles cool, aber am meisten das Rollstuhl fahren.

Kategorien

Sozialen Medien

Neues von cereneo

Holen Sie sich die neuesten Updates

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.

Im Trend

zusammenhängende Posts

Was ist eigentlich Ergotherapie?

Bei Physiotherapie oder Krankengymnastik haben die meisten Menschen direkt ein Bild im Kopf, doch bei Ergotherapie wissen viele nicht, was sich hinter dieser, in der

Diagnose Parkinson

Parkinson und andere neurologische Erkrankungen haben Auswirkungen auf Ihr Leben und das Ihrer Familie und beeinträchtigen eine oder mehrere Hirnfunktionen, wie Sprache, Bewegung oder kognitive