Erhalten Sie Ihre Fortschritte nach einer stationären Rehabilitation

Fortschritte in der Neuroreha

Warum es so wichtig ist, bei der Neuroreha nicht nachzulassen

Die Rückkehr nach Hause nach einem stationären Rehabilitationsprogramms ist ein wichtiger Meilenstein für Menschen, die sich von einer neurologischen Krankheit oder Verletzung erholen. Der Weg zur vollständigen Genesung endet jedoch nicht nach einem stationären Aufenthalt. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihr Training fortsetzen, um die während Ihres Aufenthalts erzielten Fortschritte aufrechtzuerhalten, Ihre Funktionen weiter zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern. In diesem Artikel haben wir einige wichtige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

  1. Trainieren Sie anhand Ihres persönlichen Trainingsplans für zu Hause

Für viele Patient:innen stellt die Rückkehr aus der sicheren Umgebung der Rehabilitationsklinik zurück nach Hause eine Herausforderung dar. Wir begleiten Sie auf Ihrem Genesungsweg über Iden stationären Aufenthalt hinaus. Noch in der Klinik erstellen Ihre Therapeut:innen gemeinsam mit Ihnen einen Trainingsplan für Ihr häusliches Training, der tägliche Aktivitäten, Hobbys und spezifische Übungen enthält, um Ihre Funktionen weiter zu verbessern und Ihre Unabhängigkeit im täglichen Leben zu maximieren. Kontinuierliches Training ist entscheidend für die vollständige Genesung.

  1. Tracken Sie Ihre tägliche Aktivität

Die Verwendung eines Aktivitätstrackers wie ein Fitbit oder eine Smartwatch kann von grossem Nutzen sein. Mit diesen Geräten können Sie Ihre täglichen Schritte, die zurückgelegte Entfernung und das allgemeine Aktivitätsniveau überwachen. Indem Sie Ihre Fortschritte verfolgen, können Sie sich realistische Ziele setzen und motiviert bleiben, Ihre körperliche Aktivität beizubehalten oder zu steigern. Durch die regelmässige Kontrolle können Sie auch Muster erkennen und notwendige Anpassungen an Ihrem Bewegungsprogramm vornehmen.

  1. Integrieren Sie Radfahren in Ihr Trainingsprogramm

Radfahren ist ein hervorragendes Training für die Beine und kann an verschiedene Leistungsniveaus angepasst werden. Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich auf ein herkömmliches oder stationäres Fahrrad zu setzen, können Sie ein sitzendes Fahrrad, wie z. B. MOTOmed*, verwenden. Mit diesem Gerät können Sie im Sitzen treten und so Ihre Beinmuskulatur auf sichere und effektive Weise trainieren. Regelmässiges Radfahren kann dazu beitragen, den Kreislauf zu verbessern, Kraft aufzubauen und die Koordination zu fördern.

*MOTOmed ist ein vielseitiges Therapiegerät, das für Menschen mit Bewegungseinschränkungen entwickelt wurde und physikalische, ergo- und sporttherapeutische Massnahmen ergänzt. Nutzer:innen können im Rollstuhl sitzend oder vom Stuhl aus nicht nur die Beine, sondern auch die Arme trainieren.

  1. Ein aktiver und gesunder Lebensstil

Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist wichtig, um Rückfälle oder Folgekomplikationen wie einen zweiten Schlaganfall zu verhindern. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und genügend Ruhepausen im Alltag. Beschäftigen Sie sich mit Aktivitäten, die Ihr geistiges Wohlbefinden fördern, wie z. B. Achtsamkeit, Meditation oder soziale Interaktionen. Durch einen ganzheitlichen Ansatz für Ihre Gesundheit können Sie Ihre Lebensqualität insgesamt verbessern und das Risiko weiterer gesundheitlicher Probleme verringern.

  1. Bleiben Sie mit Ihrem Gesundheitsteam in Verbindung

Nach Abschluss Ihrer stationären Rehabilitation ist es wichtig, mit Ihrem interdisziplinären Therapieteam in Kontakt zu bleiben. Regelmässige Nachsorgetermine oder Online-Therapiesitzungen können dazu beitragen, Ihre Fortschritte zu überwachen, etwaige Bedenken anzusprechen und Ihren Trainingsplan bei Bedarf anzupassen. Ihr medizinisches Team kann Ihnen wertvolle Ratschläge geben und Sie unterstützen, damit Sie in Ihrer Genesung weiter vorankommen.

Nach einem stationären Rehabilitationsaufenthalt ist das kontinuierliche Training für die Aufrechterhaltung und weitere Verbesserung Ihrer Funktionen von entscheidender Bedeutung, um Ihre langfristige Genesung und Lebensqualität zu fördern.

Related Posts