Ein neuartiges interdisziplinäres Behandlungskonzept

Die Unterstützung der Selbstheilungskräfte und Umlernfunktionen des Gehirns erfordert Training, je persönlicher und intensiver, desto effektiver. Dabei basiert unser neuartiges Behandlungskonzept auf drei Säulen:

 

1. Personalisierte, intensive Behandlung

Bei der Behandlung von Patienten berücksichtigen wir ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse mit höchstmöglicher Intensität und messen den Erfolg unserer Behandlungen.

 

2. Anwendung neuester Erkenntnisse aus Forschung & Wissenschaft

Wir wenden neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung an und sorgen so mit modernsten Behandlungsmethoden und Trainingsgeräten für eine bestmögliche Rehabilitation.

 

3. Einbeziehung von Familie & sozialem Umfeld

Wir beziehen das familiäre und soziale Umfeld in den Behandlungsprozess mit ein und schaffen so eine Atmosphäre, die den Behandlungserfolg optimiert.

 

Wir glauben, dass dieses neuartige interdisziplinäre Behandlungskonzept den Rehabilitationserfolg nach neurologischen Erkrankungen oder Hirnverletzungen deutlich verbessern kann. Für weitere Informationen und wie wir Ihnen helfen können, kontaktieren Sie uns bitte!

Categories

Follow us

Related Posts

Was ist Multiple Sklerose?

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems und kann unterschiedlich verlaufen, wobei die Symptome häufig in Schüben auftreten. Zu den häufigsten Symptomen

Read More »

Was ist das – ein Rehaingenieur?

Rehaingenieur:innen entwickeln technische Lösungen und Geräte, die Patient:innen zum einen in ihrer Therapie unterstützen und zum anderen den Erholungsprozess fördern oder noch detaillierter messen. Der

Read More »